Das Projekt « Sucht im Alter » ist eine Initiative dreier Organisationen aus unterschiedlichen Ländern :
- Regenboog Groep aus den Niederlanden
- Stadt Zürich - Sozialdepartement aus der Schweiz
- Fondation Jugend- an Drogenhëllef aus Luxemburg
in Kooperation mit unserem Partner Lüsa aus Deutschland
Finanziert wird das Projekt durch das Leonardo da Vinci Programm der Europäischen Union (Programm für lebenslanges Lernen).
In einem europäischen Leonardo Projekt (2013-2015) soll das Thema von den alternden Drogenkonsumenten eingehend untersucht werden. Nach der Erstellung einer operationnellen Definition der Zielgruppe, werden eine nicht definitive Liste von relevanten Themen auf der Tagesordnung stehen.
Auf einem einem europäischem Kongress 2015 in Luxemburg, soll die ganze Problematik mit entsprechenden Handlungsvorschlägen zusammengefasst werden.